Forschung Forschung Benannte Mengen in der Zeitreihenanalyse Benannte Mengen ermöglichen seit dem letzten Release eine dynamische Definition der X-Achse einer Zeitreihenanalyse. Wir illustrieren die Nützlichkeit dieses neuen Features anhand von Anwendungsbeispielen. X-Achse [...] mehr erfahren
Clicks Clicks Elemente individuell gruppieren und zusammenfassen Eine große Stärke von OLAP-Datenbanken ist die Form der Datenmodellierung, die dicht an der betriebswirtschaftlichen Verwendung ist. Das typische Zusammenfassen von Kunden, Materialien, Teams, Kostenstellen [...] mehr erfahren
Clicks Clicks Small Multiples mit dynamischen Vergleichen Eine Empfehlung an alle, die informieren wollen, lautet: konkret sprechen und schreiben. Das geht oft einfacher, wenn man abstrakt denkt. Abstraktion bedeutet nicht, Unwichtiges wegzulassen, sondern Gemeinsamkeiten [...] mehr erfahren
Clicks Clicks Achsendefinitionen wiederverwenden mit benannten Mengen Mancher, der über Lehrbuchweisheiten spricht oder schreibt, tut das mit einem etwas geringschätzigen Unterton. Warum nur? Wir finden es oft lohnenswert, ein gutes Lehrbuch zurate zu ziehen. Und manchem [...] mehr erfahren