Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content

Popken Fashion.

Popken Fashion hat seine Business-Intelligence-Landschaft mit DeltaMaster harmonisiert. Die Software wird in den Bereichen Marketing und Vertrieb sowie Einkauf und Controlling genutzt.

  • unternehmensweit einheitliches BI-Werkzeug für alle Analyse- und Reportinganforderungen

  • mobiler Zugriff per Webapplikation

  • verbesserte Akzeptanz durch Artikelfotos in den Berichten

Mehr anzeigen

Bissantz Case Study Popken Fashion

Popken Fashion konsolidiert Business-Intelligence-Systeme auf DeltaMaster.

Einheitliches Berichtswesen.

Im Rahmen der Eingliederung des Modeanbieters Gina Laura in das Portfolio der Popken Fashion Group sollte das Unter­neh­mens­berichts­wesen ver­ein­heit­licht werden. Anstatt zwei Business-Intelligence-Lösungen parallel zu betreiben, wollte der Mode­händler Daten zu sämt­lichen Marken, Waren, Ver­triebs­we­gen und Filialen über eine ein­heit­liche BI-Software ana­lysieren. Die zu ver­bin­den­den Daten stammen aus di­ver­sen Vor­sys­temen. Dazu gehört das Re­tail­system Futura mit Daten aus ca. 600 Filialen (Bons, Kunden­karten, Bestände etc.), eine Ver­sand­han­dels­an­wen­dung mit Be­stel­lun­gen und Rech­nun­gen von rund 1,8 Mio. Kunden sowie eine Groß­han­dels­an­wen­dung mit Be­stel­lun­gen, Lie­ferun­gen, Rech­nungen von und an ca. 120 Franchise- und Shop-Flächen. Hinzu kom­men Ab­ver­kaufs­be­richte der Shop-Partner über EDI-Nach­richten, Be­stände der Zen­tra­len aus zwei La­ger­ver­wal­tungs­sys­temen sowie Artikel­daten, Lie­fe­ran­ten, Ein­kaufs­or­dern und Wa­ren­ein­gän­ge aus dem Pro­dukt­da­ten­manage­ment- und dem Waren­wirt­schafts­system. Die Daten­be­reit­stel­lung für Ana­lysen er­folgt in Micro­soft SQL Server. ­

Bei der Auswahl einer passenden Business-Intelligence-Software stand fest, dass die bei Ulla Popken eingesetzte Analyse und Re­por­ting­lösung abgelöst werden sollte. „Insbesondere fehlte bei dieser Sof­tware die Möglichkeit, so­wohl Ad-hoc-Ana­lysen im Self­service-Verfahren als auch Standard­berichte zu erstellen“, erklärt Dirk Spekker, Projekt­manager bei Popken Fashion Ser­vices. Zusammen mit weiteren Standard-BI-Pro­dukte wurde Delta­Master in die Eva­luierung ein­be­zogen. Die Soft­ware wu­rde vor der Fusion be­reits bei Gina Laura ein­ge­setzt – und das sehr er­folg­reich. „Wir ha­ben sämt­liche Pro­dukte mit unseren An­for­de­run­gen ab­ge­glichen und sind mit vol­ler Über­zeugung bei DeltaMaster ge­blie­ben“, sagt Spekker. „Wir ha­ben keine an­dere Lö­sung ge­fun­den, die einen Wech­sel ge­recht­fer­tigt hätte.“ Durch das um­fas­sen­de tech­nische Know-how von Bissantz ließ sich das BI-Projekt in ge­mein­sa­men Work­shops zü­gig reali­sieren. „Wir konnten sehr schnell einen Pro­to­typen er­stel­len und mit der Ein­füh­rung des Live-Systems begin­nen“, bestätigt Spekker. Mitt­ler­weile hat sich Delta­Master als unter­neh­mens­weite Analyse- und Re­por­ting­lö­sung etabliert.­

Kostenlos für Sie.

Die komplette Case Study als PDF zum Download.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bissantz Case Study Popken Fashion

Nicolas Bissantz

Diagramme im Management

Besser entscheiden mit der richtigen Visualisierung von Daten

Erhältlich überall, wo es Bücher gibt, und im Haufe-Onlineshop.