Forschung Forschung Analyse: Pandemie der Meinungen Der Streit um das richtige Vorgehen in der Corona-Krise bleibt weiterhin Schwerpunktthema in Regierungen, Forschungseinrichtungen und an virtuellen Stammtischen. Im heutigen Beitrag versuchen wir wieder [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Analyse: Der Fall Corona Kein Thema der letzten Jahrzehnte hat die Weltbevölkerung wohl so bewegt und verunsichert wie die aktuelle Corona-Krise. Fängt man an zu recherchieren, stellt man schnell fest, dass auch das vorhandene [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Rangfolgen: PS-Stärke nimmt weiter zu Der Name "PowerSearch" verspricht nicht zu viel: Warum diese Analyse so gerne eingesetzt wird und wieso dies mit dem neuesten Release noch häufiger geschehen wird, verrät der heutige Blogbeitrag. mehr erfahren
Forschung Forschung Mobil: Operation Durchblick Mit der DeltaApp irren Sie nicht mehr ziellos auf riesigen Zahlentapeten umher, sondern navigieren auf Ihrem Smartphone entspannt und geführt durch Ihre Daten. In unserem ausgewählten Beispiel analysieren [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Analysen: Weiße Pracht Gefühlt war zu Weihnachten in früheren Jahren nicht nur mehr Lametta, sondern es lag auch immer Schnee. Inwieweit diese Behauptung überhaupt stimmt, werden wir heute in DeltaMaster untersuchen. mehr erfahren
Forschung Forschung Analysen: Durchgehend geöffnet Mit dem SQL-Durchgriff bietet DeltaMaster viele Möglichkeiten, auf die zugrunde liegenden relationalen Daten in maßgeschneiderter Form zugreifen zu können. mehr erfahren
Forschung Forschung Mobil: Fahrt ins Glück Mit der DeltaApp sind Sie nicht mehr an den PC gebunden und können auch auf dem Smartphone durch interessante Daten navigieren. Schauen wir uns heute doch einmal an, wer sich zur Zeit auf Deutschlands [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Analyse: Jede Menge Kohlendioxid Auf dem UN-Klimagipfel wurde gerade engagiert diskutiert und gestritten, welche Maßnahmen zur Stabilisierung des Klimas zwingend notwendig und angeraten sind. Damit die richtigen Entscheidungen getroffen [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Visualisierung: Mehr als die halbe Miete Bei der Verwaltung von sehr vielen Objekten wie etwa von Waren im Supermarkt, Maschinen auf dem Werksgelände oder auch Immobilien kann leicht der Überblick verloren gehen. Wir zeigen Ihnen, wie DeltaMaster [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Text Mining: Gutes Gefühl Ob Nachrichten, Produktrezensionen oder Forenkommentare – häufig gibt es Situationen, in denen kurze Texte in großer Anzahl zu einem Thema veröffentlicht werden. Wir prüfen in diesem Blogbeitrag [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Zeitreihen: Relativ gesehen Eine kleine, aber feine Erweiterung in DeltaMaster erlaubt, Darstellungen von Zeitreihen noch genauer an die eigenen Vorstellungen anzupassen. Welche neuen Anwendungsmöglichkeiten sich hiermit ergeben [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Visualisierung: Lieferung frei Haus Mit DeltaMaster ist es möglich, aus der Anwendung heraus auf externe Webseiten zuzugreifen. Wann und wieso das nützlich sein kann, erfahren Sie im aktuellen Blogbeitrag. mehr erfahren
Forschung Forschung Visualisierung: Nutzenmultiplikator Heute wollen wir Ihnen eine Erweiterung in DeltaMaster vorstellen, die es dem Anwender auf einfache Weise ermöglicht, mehrere Berichte gleichzeitig darzustellen und somit Synergieeffekte nutzen zu können [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Analysen: An Einfluss gewinnen Wenn es im täglichen Geschäft darum geht, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, können gesammelte historische Daten wertvolle Erkenntnisse liefern. Jedoch ist bei der Auswertung Vorsicht geboten [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Analysen: Wachstumsbranche Häufig möchte man die zeitlichen Entwicklungen von Kennzahlen für eine Menge von Objekten vergleichen. Wir zeigen verschiedene Varianten auf, den Verlauf der Größen verständlich und einprägsam [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Analysen: Aufsteiger des Jahres Nach einer Kennzahl sortierte Rangfolgen werden im Geschäftsalltag häufig eingesetzt. Wir schauen uns heute einmal Möglichkeiten an, solche Ranglisten unter Berücksichtigung zusätzlicher Anforderungen [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Mobil: Haushalt im Griff Ist Ihnen auch schon sauer aufgestoßen, dass sich Bundestagsmitglieder bei Debatten intensiv mit ihren Smartphones beschäftigen, anstatt den Reden der anderen Parteien zu folgen? Sollte demnächst aber [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Selfservice: Heiß serviert Manchmal möchte man gegebene Daten aus dem Stand schnell aufbereiten und ansprechend visualisieren. Mit DeltaMaster ist dies kein Hexenwerk! mehr erfahren
Forschung Forschung Analysen: Stimmen der Hoffnung Hessen hat den Landtag gewählt. Mit DeltaMaster lassen sich die erhaltenen Stimmen der Parteien in den Wahlkreisen analysieren und eingängig visualisieren. mehr erfahren
Forschung Forschung Bildanalyse: Inhaltsangabe Die automatisierte Verarbeitung von Bild- und Videoinhalten hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte vorzeigen können, hauptsächlich bedingt durch den Einsatz neuronaler Netze. Im heutigen Beitrag [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Analysen: Dynamischer Absprung DeltaMaster bietet mit dem SQL-Durchgriff die Möglichkeit, auch aus einer OLAP-Anwendung heraus auf jedes Detail der zugrunde liegenden relationalen Daten zugreifen zu können. Auf solchen Tabellen lassen [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Zeitreihen: Passende Mittel Bei der momentan herrschenden Hitze gibt es nur ein Thema - das Wetter! Wie verhalten sich etwa die Temperaturen der letzten Monate? Wie setzt man DeltaMaster ein, um die Trends von Zeitreihendaten leichter [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Analysen: Torschusspanik Mit einigen Überraschungen ging die Vorrunde der Fußball-WM 2018 zu Ende. Verwenden wir doch einfach DeltaMaster, um die bisherigen Resultate übersichtlich und einprägsam darzustellen und auszuwerten! Beim [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Visualisierung: Die Welt in Zahlen Dank der Bissantz'Numbers kann der Datenanalyst in DeltaMaster die Größenordnung von Zahlenwerten ohne Anstrengung schnell und intuitiv erfassen. Ihre Anwendung wurde für Grafische Tabellen konzipiert [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Strategie: Abzug auf Raten Um das Wissen einer großen Anzahl von Prüfungskandidaten einschätzen zu können, werden häufig Multiple-Choice-Tests eingesetzt. Durch Raten können Zufallstreffer entstehen, die nicht auf tatsächlicher [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Analysen: Alles im Kasten Ein wichtiges Teilgebiet der Predictive Analytics versucht die Frage zu beantworten, ob Kunden eine bestimmte Aktion durchführen werden oder nicht. Die möglichen verwendbaren Modelle sind zahlreich [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Visualisierung: Bogen raus Ein häufig auftretendes Problem besteht darin, aus einer Menge von möglichen geographischen Orten den optimalen bezüglich des eigenen Standpunkts auszuwählen. Wir betrachten eine mögliche Strategie [...] mehr erfahren