Forschung Forschung Aktuelle Berichte mit Today Today - unter Einsatz dieses kurzen, aber mächtigen Befehls sehen Sie Berichte in DeltaMaster immer auf dem neuesten Stand. Wie und wo Sie Today einsetzen können, erfahren Sie im Blog! mehr erfahren
Forschung Forschung Variablen in relationalen Anwendungen Variablen in relationalen Anwendungen geben die Kontrolle über die Gestaltung von Planungsanwendungen und über Verknüpfungen in Grafischen Tabellen. Gleichzeitig lassen sich nun viel einfacher Kennzahlen [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Interaktive Datenanalyse mit der DeltaApp Die DeltaApp hat sich für die interaktive Datenanalyse auf dem Smartphone bewährt – dank intuitiver Bedienung und Übersichtlichkeit. Diese Prinzipien haben wir jetzt auch auf eine Anwendung im Webbrowser [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Stromerzeugung in Deutschland Ohne Stromerzeugung in ausreichenden Mengen ist das reibungslose Funktionieren von Wirtschaft und Handel und die Versorgung der privaten Haushalte in Deutschland gefährdet. Welche Energiequellen existieren [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Importe und Exporte in der Analyse Speziell in Krisenzeiten sind verlässliche Handelsbeziehungen wichtig. Können Länder Importe und Exporte wie geplant durchführen? Wie kann man das Handelsgeflecht analysieren und mögliche Schwachpunkte [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Benutzerdefinierte Ausdrücke Zeitraum-Wechsel wie von Zauberhand: Mit benutzerdefinierten Ausdrücken erstellt man in DeltaMaster fortgeschrittene dynamische Berichte, die sich automatisch an die eingestellte Periode anpassen [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Process Mining in DeltaMaster Wissen, was vorgeht: Wie viele Bearbeitungsschritte verursacht eine Support-Anfrage? Und wie lang dauert es, bis sie geklärt ist? Wer Personal und Ressourcen richtig einsetzen will, braucht sichere Kenntnisse [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Berichtsmappengenerator auf Ordner anwenden Der Berichtsmappengenerator im Publisher erlaubt die automatische, systematische und strukturierte Generierung von neuen Berichten und Ordnern innerhalb einer DeltaMaster-Sitzung. Dabei sind auch Verschachtelungen [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Startelemente für Sparklines Sparklines sind ein fester Bestandteil im Reporting erfolgreicher Unternehmen. Sie zeigen die zeitliche Entwicklung von Kennzahlen in kompakter Form und machen so Trends und saisonale Schwankungen vergleichbar [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Bundestagswahl im Bissantz DashBoard Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 bequem auf dem Smartphone analysieren? Das geht schnell und einfach mit dem Bissantz DashBoard! mehr erfahren
Forschung Forschung Berichtsmappengenerator im Publisher Mit dem Berichtsmappengenerator können im Publisher ausgewählte Berichte innerhalb einer DeltaMaster-Sitzung unter Berücksichtigung verschiedener Blickwinkel systematisch vervielfältigt und geordnet [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Zeitanalyseelemente einsetzen Zeitanalyseelemente einsetzen und damit den Traum eines jeden Controllers wahr werden lassen: Berichte werden nur einmal angelegt und bleiben dann mit geringem oder sogar ohne jeglichen Aufwand stets [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Wasserstände im Blick Die Hochwassersituation im Juli 2021 hat eine Debatte über Monitoring- und Warnsysteme ausgelöst. Zur Beurteilung solcher akuten Bedrohungen müssen komplexe Datenlagen berücksichtigt werden: Wasserstände [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Visualisierung von Zeitspannen Eine geeignete Visualisierung von Zeitspannen hilft, den Ablauf von Teilprozessen in einem Projekt besser zu verstehen. In DeltaMaster schlummert bereits eine Möglichkeit zur Umsetzung – in einem durchaus [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Unvollständige Hierarchien modellieren und einsetzen Unvollständige Hierarchien trifft man vor allem bei Daten auf öffentlichen Portalen an. Wir zeigen im vorliegenden Beitrag, wie sie in DeltaMaster am besten modelliert werden. Auch mobile Berichte lassen [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Dynamische Berichte in relationalen Modellen Lieber wenige dynamische Berichte als viele statische! Die Dynamik lässt sich in DeltaMaster fein steuern, zum Beispiel die Filtermöglichkeiten. Tipps dazu: im Blog. mehr erfahren
Forschung Forschung Portfolioanalyse optimal nutzen Die Portfolioanalyse ist für ihre Darstellung als Vier-Felder-Matrix bekannt – aber mehr als Visualisierung ist sie vor allem: eine Methode. DeltaMaster hat sie vorgefertigt im Repertoire. Wissenswertes [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Parent-Child-Hierarchien im Selfservice Organigramme, Kontenschemata oder Kennzahlsysteme ad hoc selbst modellieren? In DeltaMaster lassen sich geeignete Parent-Child-Hierarchien im Selfservice schnell anlegen und nutzen. Wir zeigen heute anhand [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Vereinigungswerte: Abweichungsanalyse mit mehreren Fakttabellen Nicht nur für Plan- und Ist-Werte gilt: Zahlen aus Geschäftsprozessen, die eigentlich inhaltlich zusammengehören, können auf mehrere Fakttabellen verteilt sein. Dafür stellen wir in DeltaMaster einen [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Zeitliche Entwicklung: Wortgrafik nun auch mobil Unsere mobile BI-Anwendung "Bissantz DashBoard" hat ein sehr nützliches und interessantes Feature erhalten: Es ist nun möglich, Sparklines auf dem Smartphone einzusetzen. Somit können zeitliche Entwicklungen [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Interaktive Analyse: Berichts-Bande knüpfen Wir schauen einmal auf die Möglichkeiten, in DeltaMaster Beziehungen zwischen mehreren Berichten in der interaktiven Analyse zu nutzen. Vor allem die Multiples bieten hier einige interessante Ansätze! [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Bilder in Berichten: Vorbildlich gelöst! Wer schöne Dinge herstellt oder damit handelt, darf sie gerne auch im Controlling zeigen. Das erleichtert das Verständnis und verbessert die emotionale Wirkung. DeltaMaster bindet Bilder datenbankgestützt [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Mobile Berichte: Ganz großes Daumenkino Anhänger des mobilen Reportings nutzen sehr gerne unser Bissantz DashBoard, um ihr Informationsbedürfnis auch abseits des Büro-Computers spontan und flexibel befriedigen zu können. Als Grundlage dienen [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Selfservice: Nur eine Frage der Zeitanalyseelemente In regelmäßig erstellten Berichten werden häufig aktuelle Kennzahlen - z. B. diejenigen eines betrachteten Monats - mit Werten der Vorperiode oder der Vorjahresperiode verglichen. In DeltaMaster sind [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Visualisierung: Ortskundig mit der Geo-Analyse Markierte Orte werden zu markanten Objekten: wenn man der Markierung eine zusätzliche Bedeutung mitgibt. Mit der Geo-Analyse steht in DeltaMaster ein gern genutztes Modul zur Visualisierung von Geo-Daten [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Analysen: Verteilungen vergleichen mit dem Comparator Mit dem neuesten Release steht in DeltaMaster der Comparator zur Verfügung, um Auffälligkeiten in der Verteilung von Kennzahlen zu finden. Wo und wie er genau eingesetzt wird, erfahren Sie im heutigen [...] mehr erfahren
Forschung Forschung Analysen: Direkter Blickkontakt dank Multiples Berichte mit Interaktion lassen sich umso leichter erfassen, je weniger gedankliche Sprünge stattfinden müssen und je stabiler der Kontext ist. Bei unseren Multiples gibt es Neuerungen, die dieses Paradigma [...] mehr erfahren