Webinaraufzeichnung
Business Intelligence bei zwissTEX
0:00 | Begrüßung, Vorstellung Bissantz & Company | |
11:30 | Bissantz DashBoard | |
19:00 | DeltaMaster, Teil 1 (Präsentationsmodus, für Berichtsempfänger) | |
33:14 | Bissantz bei zwissTEX | |
1:15:48 | DeltaMaster, Teil 2 (Ad-hoc-Analyse, Data Mining, Planung) | |
1:27:41 | Die nächsten Schritte: wie Sie Bissantz mit Ihren Daten kennenlernen |
Das Highlight des Webinars ist der Erfahrungsbericht von der Dr. Zwissler Holding. Dort hat man sich einer kontinuierlichen Vereinfachung der Geschäftsabläufe mit Kunden und Lieferanten verschrieben – und strebt diese Vereinfachung auch im Controlling an: „Lean Controlling“. Die Bissantz ERP Solutions kamen wie gerufen. Schon am ersten Tag konnte man damit Ergebnisse vorweisen. Dazu wurden Daten aus SAP geladen und in eine schlüsselfertige Business-Intelligence-Anwendung überführt. Daran schloss sich die Budget-Planung an, bei der neben SAP auch Excel als Datenquelle für Bissantz dient. Die Planung reicht von der Absatz-, Preis- und Umsatzplanung über die Ableitung von Arbeitsplänen und Stücklisten bis hin zur Bedarfsermittlung von Materialien. Nach Übernahme in die (Plan-) Gewinn-und-Verlust-Rechnung findet ein laufender Abgleich statt (Rolling-Yearend-Forecast). Mit dem Bissantz DashBoard wurde ein Forderungsmonitor in Quasi-Realtime auf dem Smartphone eingerichtet, um auf das Working Capital einzuwirken.
Schrittweise soll Bissantz als strategische Business-Intelligence-Lösung in allen Bereichen des Unternehmens eingesetzt werden.
Über dieses Vorhaben und ihre Erfahrungen mit Bissantz berichten Frau Dr. Ulrike Neubauer, Vorstandsvorsitzende und CFO der Dr. Zwissler Holding, die das Business-Intelligence-Projekt selbst übernommen hat, und Sascha Weber, der Teamleiter Controlling. Die Dr. Zwissler Holding mit Sitz im schwäbischen Gerstetten ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Hightech-Textilien. Textillösungen von zwissTEX werden unter anderem in den Branchen Mobilität, Bekleidung, Medizintechnik und Bau eingesetzt.
Hinweis: Die Daten wurden für die Präsentation verfremdet und lassen keine Rückschlüsse auf die realen Gegebenheiten bei zwissTEX zu.