Webinaraufzeichnung.
Business Intelligence bei Siblik.
0:00 | Begrüßung, Vorstellung Bissantz & Company | |
11:18 | Mobiles BI – agiles Kennzahlencontrolling für unruhige Zeiten | |
29:46 | Bissantz-Lösungen bei Siblik | |
56:30 | Ad-hoc-Analyse, Data Mining und Planung mit Bissantz | |
1:28:48 | Die nächsten Schritte: wie Sie Bissantz mit Ihren Daten kennenlernen |
Bei Siblik Elektrik ist die Digitalisierung in vollem Gange, Prozesse und Applikationen ziehen konsequent ins Web um. Eine zentrale Rolle dabei spielt das Business-Intelligence-System: Bissantz. Das erste Projekt war die Vertriebsplanung, Laufzeit: zwei Tage. Es folgten weitere Anwendungen für den Auftragseingang, das Kostenstellen-Reporting (bis auf Beleg-Ebene), die Kostenstellen-Planung, für das Finanzwesen, den Einkauf, den Vertrieb und die Logistik.
Dabei geht die Bissantz-Lösung weit über die BI-typische analytische Sicht hinaus: Als Ausgangspunkt und Einstieg in weitere Systeme hat sie zentrale operative Aufgaben übernommen und sich zur universellen Anwendungsplattform im Unternehmen entwickelt. Trotz der Breite der Anwendungen kommt Siblik ohne große Beratungsprojekte aus und verhilft der bewährten ERP-Basis (AS/400) zu neuem Nutzen.
Den Vortrag hält Herr Mag. Florian Pirchegger, der Bereichsleiter Controlling & IT von Siblik.
Siblik Elektrik ist ein österreichweit tätiges Handelsunternehmen für Elektro- und Haustechnik. Das Familienunternehmen wurde vor über 80 Jahren gegründet und beschäftigt heute mehr als 150 Mitarbeiter an den Standorten Wien, Graz, Vöcklabruck und Innsbruck.
Hinweis: Die Daten wurden für die Präsentation verfremdet und lassen keine Rückschlüsse auf die realen Gegebenheiten bei Siblik zu.
Das Webinar wurde aufgezeichnet am 25. November 2020. Termine für weitere Webinare mit Bissantz-Kunden finden Sie auf unserer Übersichtsseite.